| 71. Psalm |
| Abdankung |
| Auf Bergeshöhe. |
| Auf Bergeshöhe. |
| Das junge Stürmchen. |
| Das Kappeler Lied |
| Das Kappeler Lied |
| Der alte Herr Sturm. |
| Der Landsknecht |
| Der Postillon. |
| Der Postillon. |
| Der Seppli und der joggeli. |
| Der Storch. |
| Ein Lied vom Hirten und seinem Schäflein |
| Entsagung |
| Entsagung. |
| Entsagung. |
| Frühling. |
| Frühling. |
| Frühling. |
| Frühling. |
| He, lueg, wie's pudlet |
| Heinrich der Finkler. |
| Heinrich der Vogelfänger |
| Hell ins Fenster |
| Hell strahlt die Sonne |
| Helvétie. |
| Her Jesus, i will dy Schefli sy |
| Herauf nun, du hellichter Tag |
| Heraus aus dem Lager. |
| Heraus aus dem Lager. |
| Herbst ist kommen, Sommer ist hin. |
| Herr Jesu Christ, du bist allein |
| Herr Jesu, treuer Meister |
| Herr Jesus Christus Gottes Sohn |
| Herr Jesus, nimm du mir |
| Herr winter geh hinter |
| Herr Winter stammt vom Kaukasus |
| Herr, ich bin dein Eigentum |
| Herr, ich bin dein Eigentum |
| Herr, ich bin dein. |
| Herr, ich kann allein nicht gehen |
| Herr, ich seh die Himmel |
| Herr, ich sehe deine Welt |
| Herr, laß deine Wahrheit |
| Herr, laß deine Wahrheit |
| Herr, laß mich werden so wie Du |
| Herr, mach meine Seele wahrhaftig |
| Herr, mach uns stark |
| Herr, manche Tage |
| Herr, mein Gott, ich traue auf dich |
| Herr, mein Heiland und mein Hirte |
| Herr, mein Leben, es sei dein |
| Herr, mein Leben, es sei dein |
| Herr, mit Inbrunst bitten wir |
| Herr, nun heb den Wagen selb |
| Herr, nun heb den Wagen selb! |
| Herr, nun selbst den Wagen halt |
| Herr, nun selbst den Wagen halt |
| Herr, öffne mir die Herzenstür |
| Herr, öffne unsre Augen |
| Herr, segne und behüte |
| Herr, send herab uns deinen Sohn |
| Herr, stärke mich |
| Herr, unser Herrscher. |
| Herr, was wird morgen sein? |
| Herr, weil mich festhält |
| Herr, wenn es stimmt |
| Herr, wie Du willst! |
| Herr, wie Du willst, so schicks mit mir |
| Herr, wir bitten: Komm und segne uns |
| Herr, wir preisen dich! |
| Herr, wir sind zu dir gekommen |
| Herr, wir stehen Hand in Hand |
| Herr, wir stehen Hand in Hand |
| Herr, wir warten arm und hungrig |
| Herr, wir wissen, daß du lebst |
| Herr, zu dir will ich mich retten |
| Herrlich Land, Vaterland! |
| Herrlich lebt der Kriegerstand. |
| Herrliches Zion |
| Herrlichkeit dem Vater |
| Herz, laß dein Sorgen sein |
| Herzblatt am Lindenbaum. |
| Herzlich lieb hab ich dich, o Herr |
| Herzlich lieb hab ich dich, o Herr |
| Herzlich tut mich erfreuen |
| Herzlich tut mich erfreuen |
| Herzlich tut mich erfreuen |
| Herzlich tut mich erfreuen |
| Herzlich tut mich erfreuen |
| Herzlich tut mich erfreuen |
| Herzlieb. |
| Herzliebchen mein unterm Rebendach |
| Herzliebchen mein unterm Rebendach |
| Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen |
| Herzliebster Jesu, was hast Du verbrochen |
| Hezliebstes Liebelein |
| Hoffe das Beste |
| Hoffe das Beste! |
| Hoffe das Beste. |
| Hoffe das Beste. |
| Hymne. |
| Hymne. |
| Hymne. |
| Im Himmel. |
| Kartoffellied. |
| Kurz ist der Mai |
| Psalm 3 |
| Psalm 8. |
| Schweizerheimweh |
| Schweizerlied. |
| Sommerlid |
| Sommerlied |
| Sommerlied |
| Sommerlied |
| Sommerlied |
| Sommerlust |
| Tag im Herbst |
| Traue Jesu |
| Wanderlust. |
| Wanderlust. |
| Wanderspruch |
| Werkspruch |
| Wie herrlich gibst du, Herr |
| Wie herrlich gibst du, Herr |
| Wohin |
| Wort nach em Johannes |
| Xerxes |
| Zur Konfirmation. |
| Zur Schulhausweihe. |
| Zwinglis Kappelerlied. |