| 's Hagrösli |
| 'S Lied vom Dätel |
| Abendlied. |
| An die Heimat. |
| Bärgfriede |
| Bettelmanns Tanz |
| D Silener Büäbä |
| D'Silener-Büebe |
| D'Silenerbuebe |
| Der eine allein |
| Der Gemsbock |
| Der Gesang |
| Der Gesang |
| Der Muttestüpfer |
| Die Bettelleute |
| D’Silenerbuebe |
| E gschänkte Tag |
| e Wunsch |
| Erwache |
| Es Huus voll Blueme |
| Es Lied für Dich |
| Festlied |
| Frinda well wer sii |
| Frühling |
| Frühlingsfreude. |
| Frühlingsgruss |
| Frühlingsgruss |
| Frühlingsklage |
| Frühlingsklage |
| Frühlingslied |
| Frühlingslied |
| Frühlingslust |
| Frühlingszeit |
| Frühlingszeit |
| Für d Bärge gebore |
| Gänslimarsch |
| Gebet |
| Gebet |
| Gebet |
| Gebet |
| Gesang |
| Hast du mich lieb |
| Heimat und Vaterland. |
| Heimweh. |
| Heimweh. |
| Heimweh. |
| Herbstlied. |
| Herbstlied. |
| I d'Alperose |
| I juze wil-is cha! |
| Komm zum Kreuz |
| Kreuzbild in den Alpen |
| Lengi Ziti |
| Lengi Zîti |
| Liebe Heimat. |
| Lied der Hufschmiede |
| Lobgesang. |
| Ma Normandie |
| Mailied |
| Manche Nacht |
| Mannevolch u Wibervolch |
| Mein Dorf - Mon hameau |
| Mein Dorf. |
| Mein Lenz |
| Mir Jodlerlüüt |
| Mir singe und jutze |
| Mir singe und jutze |
| Mis Alphorn |
| Mis Bärgdörfli |
| Mittagslied |
| Morgen und Abend. |
| Mys Dorf |
| Nachtigallen und Frösche |
| Neue Lieder |
| O wie wunderschön ist die Frühlingszeit |
| O wundersel'ge Frühlingszeit |
| Psaume 68 |
| Que Dieu l'a faite belle, la terre où nous vivons |
| Scheiden tut weh |
| Scheiden tut weh |
| Schmiede-Lied |
| Sehnsucht |
| Sehnsucht |
| Sternengruß |
| Sunntigmorge |
| Tanzsunndig |
| Tanzsunndig |
| Treue Liebe. |
| Trost |
| Tulpen aus Amsterdam |
| Tulpen aus Amsterdam |
| Vom Berg und Tal |
| Vom Berg und Tal |
| Wen der Heiland |
| Wen die liebe Sonne sinket |
| Wen Jesus liebt |
| Wend er wüsse |
| Wengernalpjodel |
| Wenn abends kommt ... |
| Wenn abends kommt das Läuselein |
| Wenn äine eppä zwänzgi isch |
| Wenn alle Brünnlein fließen |
| Wenn alle Brünnlein fließen |
| Wenn alle Brünnlein fließen |
| Wenn alle Brünnlein fließen |
| Wenn alle Brünnlein fliessen |
| Wenn alle Brünnlein fliessen |
| Wenn alle Brünnlein fliessen |
| Wenn alle Brünnlein fliessen |
| Wenn alle Brünnlein fliessen |
| Wenn alle Brünnlein fliessen |
| Wenn alle mich verlassen |
| Wenn alle Sterne schlafen gehn |
| Wenn alle Sterne schlafen gehn |
| Wenn alle Sterne schlafen gehn |
| Wenn alles wieder sich belebet |
| Wenn alles wieder sich belebet |
| Wenn auch die Haare silbern sind |
| Wenn Christus, der Herr, zum Mesnschen sich neigt |
| Wenn d Frutigerbuebe |
| Wenn d'Matte grüene |
| Wenn d'Matte grüene. |
| Wenn d'Schneeballe blüjet. |
| Wenn d'Silener Büebe a-n-ä Chilwi wend |
| Wenn der Bauer drischt |
| Wenn der frische Herbstwind weht |
| Wenn der Frühling auf die Berge steigt |
| Wenn der Frühling kommt |
| Wenn der Heiland |
| Wenn der Heiland |
| Wenn der Herbst sich naht |
| Wenn der holde Frühling lenzt |
| Wenn der Lenz beginnt |
| Wenn der Lenz beginnt. |
| Wenn der Lenz erwacht |
| Wenn der Topf aber nun ein Loch hat |
| Wenn der Topp aber nu en Loch hat |
| Wenn der Weg deines Lebens |
| Wenn des Frühlings Zauberfinger |
| Wenn des Herrn Posaune |
| Wenn des Sonntags früh |
| Wenn die bunten Fahnen wehen |
| Wenn die bunten Fahnen wehen |
| Wenn die bunten Fahnen wehen |
| Wenn die Elisabeth … |
| Wenn die klienen Veilchen blühen … |
| Wenn die Lerchen wieder kommen |
| Wenn die Nachtigallen schlagen |
| Wenn die Nachtigallen schlagen |
| Wenn die Schwalben heimwärts ziehn |
| Wenn die Soldaten |
| Wenn die wilde Chirschböim blüje |
| Wenn diie Tage schnell enteilen |
| Wenn du doch begreifen könntest |
| Wenn du manchmal ganz alleine bist |
| Wenn du noch eine Mutter hast. |
| Wenn du sillst mein Schätzchen sein |
| Wenn durch die Stadt Studenten marschieren: |
| Wenn d’Schneeballe blüjet im Mai |
| Wenn's warm ist |
| Wunsch |
| Zünd d'Lampe a! |