| Abendglöcklein |
| Abiggebätt |
| Abschied vo der Alp |
| Abschied vom Berg. |
| Abschied. |
| Abschied. |
| Adam und Eva |
| Ade! |
| Ade! |
| Adie |
| Alpzyt |
| Amerika-Lied |
| Basler Buebe - Schwyzer Buebe |
| Bei den Sennen. |
| Bei den Sennen. |
| Buure-Väsper |
| Canzun d'onn vegl |
| Canzun della Cureisma |
| Cendrillon |
| Chilbiglück |
| Choral |
| Dänk dra |
| De Cherab |
| Der Älpler. |
| Der Herbst. |
| Der Herbst. |
| Die Bauernjoppe |
| Die drei Röselein |
| Die drei Röselein. |
| Die drei Röselein. |
| Die Frühlingszeit. |
| Die Röselein. |
| Ehre sei Gott in der Höhe! |
| En Älplerbueb |
| Enigmes |
| Es birebitzeli |
| Es fröhlechs Jodlerhärz |
| Es guets Wort |
| Es treichelet heizue |
| FIve hundred miles |
| Für ein Gesangsfest im Frühling |
| Fyrabejodel |
| Härzfrüelig |
| Heizue |
| Herbstlied |
| Holzerlied. |
| I fahr mit der Post |
| I fahr mit der Post |
| I fahr' mit der Post |
| I gang emol der Berg uf |
| I gang emol der Berg uf |
| I ghöre n es Glöggli |
| I ghöre nes Glöggli |
| I ghöre nes Glöggli. |
| I glaube i heig dr Früelig gseh |
| I glaube-n-i heig der Früehling gseh |
| I glaube-n-i heig der Frühelig gseh. |
| I glauben i heig dr Früelig gsee |
| I goh ned hai, bis 's hellelet |
| I goone dur d Bächlimatt aab |
| I gseh und gseh's vor AUge. |
| I guu nid haai bis es hëllelet |
| I guu nid haai bis s hellelet |
| Ig ha n em Has es Näschtli gmacht |
| Ig ha n em Has es Näschtli gmacht |
| Igl ei tut vanitate |
| Igl vent |
| Il Romontsch egl jester |
| J'éspère en Toi, mon Dieu Sauveur |
| Je chanterai ta céleste puissance |
| Je chanterai, Seigneur |
| Je crie à Toi, Seigneur Jésus |
| Je élèverai la voix pour chanter |
| Je höher der Kirchturm |
| Je höher der Kirchturm ... |
| Je me mets sous ta lumière |
| Je possède un réduit obscur |
| Je répandrai mon âme |
| Je suis à Toi |
| Je suivrai Jésus-Christ |
| Je te le le ... |
| Je Te suivrai sur le Calvaire |
| Je veux répondre, ô Dieu |
| Je veux t'aimer, ô Toi qui m'aimes |
| Jean, p'tit Jean |
| Jean-François prend sa serpette |
| Jeanneton. |
| Jeannot. |
| Jede Sunntig amne Morge |
| Jede Sunntig amne Morge |
| Jedem Tagwerk frohe Kraft |
| Jeden Morgen |
| Jeden Morgen geht die Sonne auf |
| Jeden Morgen geht die Sonne auf |
| Jeden Morgen geht die Sonne auf |
| Jedes Wülchli am Himmel |
| Jenseits der düstern dunkeln Gruft |
| Jerumbella vev' ün jat, |
| Jérusalem, cité sainte et bénie, |
| Jerusalem, du hochgebaute Stadt, |
| Jesaja dem Propheten das geschah |
| Jetz chunnt de Herbscht |
| Jetz gani i mis Bettli |
| Jetz gömer fröhli wider hei |
| Jetz kenne sie falle, die Dirm und die Dor |
| Jetz nämed d Schlitte füre |
| Jetz styge wider d Drache |
| Jetz wei mer no chli singe ... |
| Jetz wem-mer no eis jödele! |
| Jetz wemmer e Schüppeli loschtig see |
| Jetz wemmer eis jödele |
| Jetz wemmer eis jödele, |
| Jetz will i singe und hebe-n-a |
| Jetze foot de Früelig aa |
| Jetze wein mir nidergan |
| Jetzt chunnt de Herbst |
| Jetzt fahrn wir übern See |
| Jetzt fahrn wir übern See |
| Jetzt fahrn wir übern See |
| Jetzt fahrn wir übern See |
| Jetzt falled d Blettli wieder |
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an |
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an |
| Jetzt fängt das schöne Frühjahr an |
| Jetzt gang i ans Brünnele |
| Jetzt gang i ans Brünnele. |
| Jetzt geht es in die Welt |
| Jetzt geht es in die Welt |
| Jetzt göhnd mer früsch i Tag. |
| Jetzt ist die Zeit und Stunde da |
| Jetzt kommen die lustigen Tage |
| Jetzt kommen die lustigen Tage |
| Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit |
| Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit |
| Jetzt kommt die fröhliche Sommerzeit |
| Jetzt reisen wir Burschen ... |
| Jetzt reisen wir zum Tor hinaus. |
| Jetzt schwingen wir den Hut. |
| Jetzt steigt Hampelmann |
| Jetzt steigt Hampelmann |
| Jetzt trink'n ma noch a Flascherl Wein |
| Jetzt wemmer e bitzeli loschtig si |
| Jetzt zieht Hampelmann |
| Jetzund heben Wald und Feld |
| Jetzund heben Wald und Feld wieder an zu klagen |
| Jez wei mer no chli luschtig sy |
| Kinderzähne |
| La bergère d'Isenau |
| La bergerette. |
| La maison |
| La rose du rosier blanc |
| La sera |
| La sera |
| Le petit chevrier |
| Le rosier. |
| Le Tricot |
| Lenz. |
| Les Champs-Elysées |
| Los uf dis Härz |
| Lueg fürä |
| Lumpenliedli |
| Luschtig sy |
| Mailied. |
| Mailied. |
| Mia cara |
| Mon beau jardin. |
| Mon vallon. |
| Psaume CI |
| Psaume CXXXVIII |
| Psaume LXXXIX |
| Ronde |
| s' Jödele |
| s'Liseli |
| S'mueß öppis gah! |
| Schlafe, mein Püppchen. |
| Sehnsucht |
| Serenada |
| Sihlsee |
| Singe |
| Summer und Winter |
| Sut tschiel stilieu |
| Uf em beschte Wäg |
| Urnäscher Chilbi |
| Vivons en chantant |
| Vom Berg und Tal. |
| Vom Berg und Tal. |
| Vom Morgen zum Abend |
| Von Regen und Sonnenschein |
| Wach uf und sing! |
| Waldestrost. |
| Wanderlied |
| z'Friedeheit |
| Zigeunerliedchen |
| Zigeunerliedchen. |
| Zuem Schluss |